top of page
Suche

Spaß beim Fenster putzen mit dem Leifheit Dry & Clean

  • Autorenbild: Petra E
    Petra E
  • 13. März 2017
  • 2 Min. Lesezeit

"Werbung"

Ich möchte euch heute den Leifheit Dry & Clean Fenstersauger mit Zubehör vorstellen.

Im Set enthalten sind neben dem Hauptgerät eine Absaugdüse, 28cm, ein Einwascher. ein Stiel und das Ladegerät.

Zusätzlich zum Test gab es noch die kleine Leifheit 51007 Absaugdüse, 17cm. Für kleine Fenster und Flächen.

Bevor ich euch über meine Erfahrungen berichte, möchte euch die Teile im einzelnen vorstellen.

Das Hauptgerät.

Es besteht aus einem Gehäuse mit dem Akku und dem Wassertank den man abnehmen kann.

Am Tank wird die Absaugdüse befestigt. Das geht sehr einfach und ohne Probleme.

Am Tank befindet sich eine kleine Öffnung, aus der man das Schmutzwasser abgießen kann. Diese ist mit einem Gummipropfen verschlossen und lässt sich leicht öffnen. An der Anzeige ist gut zu erkennen wann der Tank geleert werden muß.

Über die große Reinigungsöffnung kann man den gesamten Innenraum von eingesaugtem Schmutz reinigen.

Bevor es aber los geht muß man den Sauger aufladen. Dazu wird das Ladegerät am oberen Teil des Saugers eingesteckt und aufgeladen.

Und dann kann es auch schon los gehen. Mit dem Einwascher wird nun die Fenster oder die zu reinigende Fläche nass gemacht. Ich habe dazu einfach nur warmes Wasser genommen.

Da die Fenster etwas hoch sind, kam der praktische Stiel zum Einsatz. Er ist 43cm lang und wird per Leifheit Klicksystem einfach aufgesteckt.

Auch beim Sauger wurde der Stiel verwendet.

Er wird mit leichtem Druck von oben nach unten gezogen und saugt dabei das Wasser auf.

Die MAX. Anzeigelinie sollte man dabei nicht überschreiten und das Wasser bei Bedarf ausgießen

Der Leifheit Fenstersauger funktioniert kabellos und verfügt über eine extra lange Akkulaufzeit. Eine Akku-Ladung reicht bis zu 35 Minuten und man schafft so ca 100m² an Fläche zu saugen.

Die Saugkraft ist wirklich gut. Das Resultat sind streifenfreie Fenster, die nicht nachpoliert werden müssen. Die Flüssigkeit wird zuverlässig eingesaugt und das Fenster bleibt absolut streifenfrei. Nachwischen ist nicht nötig

Mit dem Einwascher kommt man gut in jede Ecke. Er verliert keine Fusseln und man kann sauber mit ihm arbeiten.

Die Lautstärke ist vollkommen in Ordnung. Nicht störend oder nervend.

Er vibriert nicht und liegt gut in der Hand.

Praktisch ist auch der mitgelieferten, 43cm langen Stiel, den man einfach ans Gerät anklicken kann. Dieser sorgt für müheloses, streifen- und tropffreies Abziehen und man kommt auch mit dem Einwascher überall hin.

Aber nicht nur Fenster werden perfekt gereinigt. Auch Fliesen, Kacheln und alle glatten Oberflächen lassen sich mühelos reinigen.

Und wird einmal was verschüttet, ist der Sauger ein schneller und nützlicher Helfer.

Nun noch einmal die Produktinformation laut Hersteller im Überblick.

  • Fenstersauger inklusive praktischem Stiel (43cm) für müheloses Abziehen von haushaltsüblichen Fenstern, Dachfenstern oder Wintergärten

  • Der Fenstersauger saugt Wischwasser nach dem Fensterputzen zuverlässig von der Fensterscheibe ab

  • keine Pfützen mehr auf dem Boden und keine nassen Fensterrahmen

  • extralange Laufzeit dank automatischer Standby-Funktion

  • Fenstersauger ist ideal auch für glatte Oberflächen wie Spiegel, Fliesen oder Duschkabinen

Wie viele andere putze ich auch nicht gerne Fenster. Mit dem Leifheit Fenstersauger wird das aber zu einer schnellen und sauberen Sache. Hier bekommt man ein gut funktionierendes Produkt zu einem angemessenem Preis.

Und es gibt sogar eine Geld- zurück-Garantie.

Vielen Dank für das tolle Testprodukt.


 
 
 

コメント


bottom of page